In meiner Praxis wende ich je nach persönlicher Entwicklungsgeschichte der Patienten sowie ihrer Krankheiten bzw.  Symptome folgende Therapien an:

Insbesondere bei Gelenkproblemen wie Arthrose, Arthritis und Muskelschmerzen. Durch eine spezielle Behandlung von definierten Alarmschmerzpunkten zur Reduzierung akuter Schmerzen sowie anschließender Massagen und Übungen, welche die Patienten zu Hause durchführen, sollen die Ursachen der Schmerzen, nämlich verkürzte bzw. verhärtete Muskeln sowie verfilzte Faszien aufgelöst werden.

Durch unsere Ernährung und Lebensweise führen wir dem Körper permanent über die Atmung, Haut und Ernährung Schadstoffe zu, vor allem nicht abbaubare Metalle wie Quecksilber, Cadmium, Blei  oder Aluminium. Diese und andere Schadstoffe sowie biotechnisch stark veränderte Lebensmittel belasten unseren Körper und können zu Immundefekten führen, welche sich wiederum in unterschiedlichen chronischen Krankheiten zeigen können, z.B. entzündlich-rheumatische Erkrankungen (Rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew), Degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen (Arthrose), Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie), Stoffwechselerkrankungen mit rheumatischen Beschwerden (z.B. Gicht) oder Darmentzündungen (M. Crohn). Da der Darm das Zentrum unseres Immunsystems darstellt, kann eine Darmreinigung und Darmsanierung zu einer Stärkung des Abwehrsystems  und damit zur effektiveren Abwehr von Krankheiten beitragen.

Als wesentliche Ausleitungstherapie wende ich die Blutegel-Therapie an. Sie wirkt wie ein Aderlass und hat zum Ziel , Schadstoffe auszuleiten bzw. heilende Substanzen zuzuführen.

Die Gabe von Homöopathischen Mitteln orientiert sich an dem gesamten Symptombild der Patienten. Es werden spezifische, potenzierte Medikamente verabreicht, die es dem Körper und dem Geist ermöglichen sollen, wieder in seine Balance zurückzukehren, um damit die Selbstheilung des Körpers zu beschleunigen bzw. zu ermöglichen. Homöopathische Arzneimittel werden bei akuten und chronischen Erkrankungen verabreicht.

Krankheitssymptome sind wie die Spitze eines Eisbergs lediglich der kleine, sichtbarer Teil einer Störung in Körper und Geist. Ursachen können Bakterien, Viren, Pilze, Einzeller, Metalle und Umweltgifte sein, die unser Immunsystem schwächen. Einen besonderen Stellenwert haben unerlöste seelische Konflikte und destruktive Glaubenssätze, die uns schwächen. Unser Körper besteht aus mehreren Feldern, dem Körper, dem elektromagnetischen Feld der Nervenleitbahnen, dem Mentalfeld der Gedanken und dem Intuitiven Feld mit der familiären Vergangenheit oder der Träume. Ziel der MFT-Behandlung ist die Harmonisierung der Felder, wodurch eine Bewusstwerdung von Störungen erfolgen kann, insbesondere auf der Mentalebene. Dazu wird nach einer ausführlichen Anamnese mit einer besonderen Klopfakupressur therapiert.

Seiki wurde von Kishi Akinobu Sensei, einem der erfahrensten japanischen Shiatsu Therapeuten aus dem Shiatsu heraus entwickelt.  Es handelt sich um eine Körpertherapie, bei der der Raum geöffnet wird für eigene Erfahrung, für ein Loslassen und ein In-Kontakt-Kommen mit der Energie, die in Japan Ki, in China Chi, in Indien Prana oder im Westen auch göttliche Energie genannt wird.

  • Entspannungstechniken zur Vorbeugung von Überlastungssituationen wie Burnout und als Schmerztherapie

 

  • Ernährungsberatung

Hier biete ich Vorschläge an, wie man die eigene Ernährung umstellen kann, ohne sein ganzes Leben verändern zu müssen. Die Ausrichtung liegt dabei auf die Zuführung gesunder Stoffe und Vermeidung von Giftstoffen.

  • Blut- und Stuhl / Urinanalysen

können im Zusammenhang mit der Ernährungsberatung und und Entgiftung des Körpers mittels Darmreinigung und Darmsanierung wichtig werden. Es wird insbesondere der Vitamin- und Mikronährstoffstatus sowie Stand der Schadstoffmobilisierung und Schadstoffausleitung während einer Entgiftungsmaßnahme betrachtet.

Auch wenn Meditation eine Erfahrung und keine Therapie ist, soll sie doch wegen ihrer für den Körper und den Geist heilsamen Wirkung hier mit aufgeführt werden.

Die in meiner Praxis angeleitete Meditation ist keinem religiösen System zugeordnet, auch wenn ich die Methoden überwiegend von tibetisch-buddhistischen Lamas und deren Schülern übermittelt bekommen habe. Meditation hilft uns beim Abbau von Stress, Ängsten und wird auch von vielen Medizinern als Vorbeugung eines Burn-out Syndroms empfohlen. Meditation steigert unsere Gelassenheit im Alltag und in schwierigen Situationen. Der Umgang mit schwierigen Lebenslagen, mit Traumata, Trauer oder Angst fällt uns nach und nach immer leichter. Wir können spüren, wie persönliches Wachstum stattfindet. Meditation bedeutet, dass wir Verantwortung für uns übernehmen und sich dadurch Heilprozesse in Körper und Geist in Gang setzen können.