Krankheitssymptome werden genutzt, um zu den Ursachen der Krankheiten zu gelangen. Ziele sind:

  • Schmerzen lindern
  • Symptome beruhigen
  • Immunsystems stärken
  • Vorbeugung weiterer Erkrankungen
  • Selbstheilung in Gang setzen, indem man den Patientinnen und Patienten die Therapien an die Hand gibt um sich selbst zu heilen

Da Krankheiten nicht aufgrund einer einzigen Ursache entstehen und die Bedingungen vielfältig sind (siehe auch Ursachen und Symptome), ist eine ausführliche Anamnese so wichtig. Durch sie lernt der Therapeut viele Zusammenhänge beim Patienten kennen, während die Patienten in diesem Rahmen Vertrauen zu den Therapeuten aufbauen können.

Das Fundament meiner Behandlung besteht aus einer gleichwertigen Trias Patient – Therapeut – Therapie, wobei die Patienten nicht auf ihre Krankheit oder Fehlfunktion der Organe reduziert werden. Vielmehr wird der ganze Mensch gesehen, bei dem im Krankheitsfall die körperlichen oder psychischen Symptome darauf hinweisen, was im gesamten System im Ungleichgewicht liegt.